Freitag, 23. September 2011

[Review] Tote Mädchen lügen nicht

"Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher
Taschenbuch
cbt
288 Seiten
ISBN: 978-3570307342
Leseprobe

Note: *WOW*

Kurzbeschreibung:
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon ...

Review:
Diesen Roman habe ich als eBook auf meinem Reader gelesen. Obwohl mir da zugegebenermaßen das Lesen relativ schwer fällt und ich auch langsamer lese als in einem Buch, hatte ich diesen außergewöhnlichen Roman in ein paar Stunden fertig.
Ich möchte hier überhaupt nicht groß auf den Inhalt des Romans eingehen, weil ich ihn nicht spoilern möchte. Hier nur die Grundzüge: Ein Mädchen aus Clays Schule, Hannah, hat Selbstmord begangen. Auf 13 Kassettenseiten nimmt sie Stellung zu 13 Personen, die ihren Beitrag zu Ihrem Suizid geleistet haben. Aufgenommen als lebendiges, selbstständiges, klar denkendes Mädchen, daß im Bewusstsein steht, ihr Leben demnächst zu ändern...

Diese Buch hat mich noch tagelang nach dem Lesen gefesselt. Und auch jetzt noch, wenn ich nur das Cover sehe, bekomme ich eine Gänsehaut und denke darüber nach.
Der helle Wahnsinn, so etwas ist mir mit einem Buch wirklich noch NIE passiert.
In einfachen Sätzen gleichzeitig ergreifend, tiefgründig und nachwirkend zu erzählen ist eine sehr seltene Gabe die Jay Asher definitiv besitzt. Eine Mixtur aus dem "Hörspiel" von den Kassetten und Clays Reaktionen darauf sind einzigartig.
Ich selbst habe mitgefiebert, was denn nun letztendlich die jeweilige Person schlimmes getan hat. Einiges kennt man vielleicht noch aus seiner eigenen Jugend, manches hat man am eigenen Leib erlebt, manches vielleicht selbst so augeteilt oder einfach mitbekommen. Die Frage nach dem WARUM an einem Selbstmord steht sehr im Vordergrund, genauso wie die Selbstvorwürfe, warum man es nicht in der Form wahrgenommen hat.
Viele kleine Gründe fügen sich zu einem Großen zusammen und der Tropfen, der am Ende das sprichwörtliche Fass zum Überlaufen bringt, hat auch mich stark erschüttert und zum Weinen gebracht.

Fazit:
Ein ungewöhnliches Buch, das sehr unter die Haut geht.
Immer wieder mache ich mir Gedanken darüber, wie schrecklich es doch ist, das manche Jugendliche oder auch Erwachsene nicht mit ihrem Leben, sich selbst und ihren Mitmenschen zurechtkommen, sich keine Hilfe holen können oder wollen, die um Hilfe gefragten nicht zuhören oder den Ernst der Lage nicht erkennen - und schließlich Selbstmord begehen oder es zumindest versuchen.
Ist das eine Option? Ist das Leben dafür nicht viel zu wertvoll und kostbar?
Ein Buch das zum Nachdenken anregt, zu Diskussionen und zum genauer Hinschauen.
LESENSWERT!!!

Buch des Monats: August 2011
 

[Review] Der mysteriöse Mr Spines




"Der mysteriöse Mr Spines" von Jason Lethcoe
Hardcover mit Glanzlack
Teil 1. Wings  -  224 Seiten, ISBN 978-3760753232  * Leseprobe
Teil 2. Flight  - 240 Seiten, ISBN: 978-3760753249  * Leseprobe
Teil 3. Song  -  208 Seiten, ISBN: 978-3760763798  * Leseprobe
ars-edition
abgeschlossene Trilogie

Gesamtnote: 4,5/5

Kurzbeschreibung:
Edward, gerade mal 14 Jahre alt, gilt als Sonderling: Er stottert, ist eine fast 2 m lange »Bohnenstange«, baut am liebsten Kartenhäuser und dann ist da diese merkwürdige Stelle auf seinem Rücken, die juckt und juckt bis ihm eines Tages schwarze Flügel wachsen! Von diesem Moment an ist nichts mehr wie es einmal war. Auf der Flucht vor Whiplash Scruggs, der es auf seine Flügel abgesehen hat, bekommt Edward unerwartet Unterstützung von dem mysteriösen Mr. Spines. Mit ihm taucht er ein in eine unbekannte Welt: die Welt nach dem Tod, die von einem abgrundtief bösen Geschöpf beherrscht wird . dem Schakal! Ob Edward tatsächlich der Sohn eines gefallenen Engels und damit der prophezeite Erlöser ist? Er selbst hat vorerst nur ein Ziel: seine Mutter aus den Klauen des Schakals zu befreie.

Review:
Der mysteriöse Mr Spines ist eine Fantasy-Trilogie für Kinder von 10-12 Jahren, die meiner Meinung nach durchaus auch für Jugendliche oder Erwachsene interessant ist. Gut, ein Erwachsener kann die zusammen ca. 600 Seiten in Großschrift problemlos an einem Tag lesen, allerdings sagt das nichts über die Qualität aus.
Diese Bücher stehen eigentlich bei meiner 10-jährigen Tochter (von ihr noch ungelesen) im Regal. Irgendwann habe ich die Trilogie für sie mal beim Tauschticket erstanden. Im Rahmen des "monthly theme: let´s get married" habe ich mir jetzt mal den ersten Band geliehen - danach auch schnell den 2. u. 3.!
Ich muss sagen, ich habe schon lange kein so gutes Kinderbuch mehr gelesen.
Zwar könnte es für mich immer wieder ausführlicher geschrieben sein, vor allem die spannenden Szenen, jedoch stört mich dieses Manko eigentlich weniger.
Die Figuren, vorneweg Edward und Bridget und natürlich der mysteriöse Mr Spines sind durchweg sehr lebhaft, liebevoll und glaubwürdig gezeichnet.
Im ersten Band ist es noch ein wenig verwirrend, die Zusammenhänge der Welten und die Ideen des Autors zu durchschauen, aber auch das ergibt sich sehr schnell von selbst.
Ich möchte hier überhaupt nicht viel spoilern, darum fasse ich mich kurz, aber mein Highlight der Trilogie war ganz klar der 2. Band, in dem Edward seine "Mission" sieht und annimmt, sich mit seinen Flügel arrangiert und von Seite zu Seite selbstbewusster und sicherer wird.
Eine kleine Enttäuschung hingegen war der letzte Teil, der zum einen um einiges dünner ist als seine beiden Vorgänger und zum andren auch für ein Kinderbuch relativ kurz gehalten wurde. Einzig hier hätte ich mir einen furioseren Showdown gewünscht!

Fazit:
UNBEDINGT LESEN!



[Review] Hotshots Firefighters 2. Schatten der Vergangenheit

"Hotshots Firefighters 2. Schatten der Vergangenheit" von Bella Andre
broschiertes Taschenbuch
Egmont Lyx-Verlag
315 Seiten
ISBN: 978-3802583667
Leseprobe
Teil 2 einer Reihe um die Feuerwehrmänner vom Lake Tahoe

Note: 3,5/5

Kurzbeschreibung:
Vor zehn Jahren hat sich Dianna Kelley von Sam MacKenzie getrennt. Doch nun braucht sie die Hilfe des gut aussehenden Hotshots. Diannas Schwester wurde entführt. Und Sam ist der Einzige, der sich in den Colorado Rockies gut genug auskennt, um ihr bei der Suche zu helfen. Während ihrer gemeinsamen Ermittlungen kommen sich die beiden wieder näher, und Dianna muss feststellen, dass sie immer noch Gefühle für Sam hegt. Doch schon bald gerät sie in große Gefahr, denn das wahre Ziel des Kipnappers war nicht Diannas Schwester, sondern sie selbst ...

Review:
Wie schon der 1. Teil "Gefährliche Begegnung" liest dieser Roman sich quasi von selbst.
Ein eingehender und gut verständlicher Schreibstil, keine größeren stilistischen Rafinessen und vor allem ein durchgehender Plot machen das Buch zu einem Schmöker, den man auch gerne mal an einem regnerischen Samstag weglesen kann. Im Vergleich zum ersten Band hat mir hier die Glaubwürdigkeit ein wenig gefehlt und die Geschichte ist doch im Vergleich hier ein wenig platter.
Inhaltlich betreffen die Romane der Reihe zwar jeweile eine andere Hauptperson, schließen jedoch aneinander an, sodaß es ratsam ist, die Reihenfolge einzuhalten, will man noch nichts vom Ausgang des Vorgängers wissen. Wobei diese Romane ganz eindeutig zur Kategorie "sag mir deine Kurzbeschreibung und ich sage dir den Ausgang" zählen.

Fazit:
Mit meinen Kritikpunkten möchte ich keineswegs das Buch schmälern. Bella Andre hat wieder eine romantisch-erotischen Roman mit einiger Action und einem superheißen Feuerwehrmann gezaubert, der gefällt!

Buch 22 der Lyx-Challenge!

Samstag, 3. September 2011

[monthly theme] Let´s get married!

Crini von all about books überlegt sich monatlich ein Thema, zu dem 4 Bücher oder HÖR-Bücher gelesen, bzw. gehört werden sollen.
Erst vor kurzem bin ich darüber gestolpert, und ich bin wirklich begeistert.
Eine tolle Idee mit einer tollen Umsetzung - und dazu überaus liebevoll gestaltete Erkennungszeichen!


Diesen Monat heißt das Thema: 
Let´s get married!

Und wie das bei einer Hochzeit so Brauch ist, sollt ihr also folgende vier Bücher lesen:
  1. ein altes Buch ( = Subleiche) 
  2. ein neues Buch (= in den letzten 2 Wochen eingetrudelt) 
  3. ein blaues Buch 
  4. ein geliehenes Buch 

Meine Auswahl (Änderungen vorbehalten):
  1. Dark Swan 1. Strumtochter - Michelle Read (SuB-Oldie, schon angefangen)
  2. Dark Swan 3. Feenkrieg - Michelle Read (heute bestellt)
  3. Dark Swan 2. Dornenthron - Michelle Read (blau)
  4. Der mysteriöse Mr. Spines 1. Wings - Jason Lethcoe (von meiner Tochter geliehen)

Was ich davon in diesem Monat wirklich geschafft habe, erfahrt ihr spät. Anfang Oktober!

Freitag, 2. September 2011

[1MinuteReview] Dunkle Sehnsucht

"Dunkle Sehnsucht" von Jeaniene Frost Taschenbuch
400 Seiten
blanvalet
ISBN: 978-3442377459
Leseprobe
Teil 5/5 einer Serie

Note: 3/5

Kurzbeschreibung:
Aus Liebe zu dem Vampir Bones wurde die Jägerin Cat Crawfield ebenfalls zu einer Untoten. Gemeinsam schützen sie die Menschen vor den Kreaturen der Nacht. Doch nun steht ein Krieg der Untoten bevor, der auch die Welt der Lebenden erschüttern wird. Die mächtige Voodoo-Königin Marie Laveau könnte das Zünglein an der Waage in diesem Konflikt sein. Aber die hat ganz eigene Pläne und wird sie erst offenbaren, wenn Cat dem König der Ghule im tödlichen Duell gegenübersteht – und Bones seiner Geliebten nicht beistehen kann …

Review:
Cat und Bones sind klasse.
Cat frech, sexy, schlagfertig und sehr weiblich, Bones hingegen sehr beschützerisch, ein Macho mit Herz und Tiefgang - eine harte Schale mit einem unheimlich weichen und liebevollen Kern...
Leider kommt das in diesem Buch überhaupt nicht rüber.
Vielleicht lag es daran, daß beide doch relativ wenig zusammen sind, aber das Buch hat mir von allen fünfen bisher am wenigsten gefallen. Ich habe daran wirklich ganze 15 Tage gelesen - das ist mein absoluter Negativ-Rekord.
Alles in allem fand ich dieses Mal die Handlung schlecht, die Schlussfolgerungen, die alle immerzu gezogen haben absolut nicht nachvollziehbar und überhaupt hat mir das typische Cat-Bones-Zusammenspiel gefehlt.
Die Serie an sich ist prima, doch hier ist mein persönlicher Tiefpunkt.
Am Besten ist immer noch Band 1...


[1MinuteReview] Solange du schläfst

"Solange du schläfst" von Antje Szillat
gebundene Ausgabe
252 Seiten
Coppenrath Verlag
ISBN: 978-3649602910
Leseprobe

Note: 2,5/5

Kurzbeschreibung:
So idyllisch das kleine Dorf Malhausen ist, die sechzehnjährige Anna fühlt sich dort alles andere als wohl. Doch dann trifft sie auf Jérome, der ebenso wie sie ein Außenseiter im Dorf ist, und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Trotz zahlreicher Widerstände entwickelt sich zwischen den beiden eine zarte, bedingungslose Liebe. Eines Abends jedoch, nach einem Dorffest, verschwindet Jérome spurlos und wird am nächsten Tag mehr tot als lebendig auf einem nahe gelegenen Feld gefunden. Schnell verbreitet sich im Dorf das Gerücht, dass Jérome mit Drogen gedealt haben soll. Anna ist verzweifelt und will die Anschuldigungen gegen Jérome einfach nicht glauben. Doch dann hört sie mit einem Mal eine vertraute Stimme in ihrem Kopf und sieht Bilder, die nicht ihrer Erinnerung entstammen ?

Review:
Über dieses Buch hatte ich so dermaßen viele und vor allem gute Rezensionen gelesen, daß ich es ebenfalls einfach lesen musste.
Was soll ich sagen?
Ich möchte dem Buch und vor allen Dingen der Autorin hier wirklich nichts unrechtes tun, jedoch hat es mir nicht wirklich gefallen.
An was lag es also?
Vielleicht fand ich für mich die Story dann doch etwas zu weit hergeholt, vielleicht bin ich auch schlichtweg schon zu alt dafür.
Begonnen hat alles ganz langsam, sacht, romantisch und auch schön zu lesen.
Anna, die von der Stadt ins Dorf gezogen ist, lernt auf dem Heimweg Jerome kennen, der ebenfalls in ihrem Dorf wohnt. Sie beginnen, sich anzufreunden und verlieben sich ineinander.
So weit alles gut, als jedoch Jerome niedergeschlagen wird, Anna versucht die Gründe dafür herauszufinden und immer wieder telepatisch mit ihm in Verbindung tritt, habe ich begonnen mich auszuklinken. Ganz vorbei war es dann bei mir, als Jeromes Onkel, bei dem er vorübergehend lebt, wohl in kriminelle Machenschaften verwickelt ist und Jerome Drogenhandel untergeschoben wird.
Bitte, das Buch ist für Kinder von 13-17 Jahren konzipiert. Müssen die wirklich schon mit Kriminalität und Drogenhandel in Verbindung gebracht werden?
Auch der Schreibstil der Autorin hat mich nicht umgehauen. Eher platt und schlicht kreiert sie Figuren, die keine Tiefe und Eigenständigkeit besitzen.
Auch das Ende ist offen, ich befürchte, hier wird es eine Fortsetzung geben.

Um dann doch etwas wirklich gutes sagen zu können, möchte ich noch ganz kurz auf die Covergestaltung eingehen. Die ist nämlich wirklich zu 100% gelungen. Ein traumhaft gestaltetes Deckblatt mit Laserstanzung und durchscheinendem Deckblatt.

Fazit:
Ich habe hier definitiv etwas anderes erwartet als ich erhalten habe. Schade eigentlich.
Für mich eine kleine Enttäuschung im Lesemonat August.


Herzlichen Dank an den Coppenrath-Verlag für das Rezensionsexemplar.

[Challenge] Buchthema für September / Oktober

Nachdem ich im Juli / August ja ausgesetzt hatte, weil ich irgendwie keinen Sommer-Sonne-Urlaubs Titel in die Hände bekommen hatte, möchte ich in den nächsten beiden Monaten wieder voll durchstarten!

Das neue Thema für September / Oktober 2011 der lesenden Minderheit lautet: Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt.

Gut, das erscheint mir relativ einfach, ohne groß zu suchen, sehe ich in meinem Regal schon:
  • Dark Swan
  • Vorstadtkrokokile
  • Der siebte Schwan
  • Familie Pompaduz - Das pupsende Hängebauchschwein
  • ...
I´m in!

[1MinuteReview] Land der Schatten 1. Magische Begegnung

"Land der Schatten 1. Magische Begegnung" von Ilona Andrews
broschiertes Taschenbuch
446 Seiten
Egmont-Lyx-Verlag
ISBN: 978-3802583452
Leseprobe
Teil 1 einer Reihe von bisher 2 Teilen

Note: 4/5

Kurzbeschreibung:
Rose Drayton lebt an der Grenze zwischen zwei Welten der Wirklichkeit, wie wir sie kennen, und einer Welt der Magie. Sie gehört zu den wenigen Menschen, die zwischen beiden Welten hin und her reisen können. Da steht eines Tages der Adlige Declan vor ihrer Tür. Er will Rose und ihre Magie für sich gewinnen. Zunächst weigert sich Rose, Declan in ihr Leben zu lassen. Doch dann bedroht eine Flut magiehungriger Geschöpfe ihre Familie. Rose muss mit Declan zusammenarbeiten, um das Schlimmste zu verhindern.

Review:
Rose Dayton war mir von den ersten Seiten her ein sehr sympatischer Charakter, erinnert sie doch unheimlich an Kate Daniels (Stadt der Finsternis). Alleine muss sie ihre beiden Brüder erziehen und für deren Lebensunterhalt sorgen. Rose lebt in dem halb-magischen Edge, quasi dem Rand der magischen Welt und hat eine ganz besondere Begabung: sie kann weiße Blitze schleudern und beherrschen - eine Fähigkeit, die sonst nur Adlige haben.
Magische Begegnung erinnert stark an die andere Serie des Autorenpaares Ilona Andrews (Stadt der Finsternis), gleichzeitig stellt es jeden bisher dagewesenen Urban-Fantasy-Roman in den Schatten. Mir gefällt der Gedanke einer magischen Welt, die von nicht-magischen Wesen nicht wahrgenommen werden kann. Der Roman hat mich auch vom Inhalt her sehr gefangen genommen. Die Spannung liegt schon vom Anfang an relativ hoch und nimmt auch im Lauf des Buches kaum ab.
Enttäuscht war ich dann am Ende aber doch, denn als ich mich mit Feuereifer auf Band 2 stürzen wollte fiel mir auf, daß dieser gar nicht mehr von Rose - oder zumindest einem ihrer kleinen Brüder handelt.
Schade eigentlich, denn ich hatte mich auf eine ähnlich tolle Serie wie die Stadt der Finsternis gefreut - jetzt muss ich mich erst an den Gedanken einer Reihe gewöhnen...


Fazit:
Magische Begegnung hält, was der Klappentext vespricht. Es liest sich schnell und unkompliziert. Man kann der Handlung gut folgen und sämtliche Charaktere sind sehr individuell und glaubwürdig dargestellt.
Hier handelt es sich um eine Reihe mit wechselnden Hauptfiguren in den Bänden.


Buch 18 der Lyx-Challenge